Immer gut informiert

Willkommen bei unserem Online-Live-Programm

Chancen und Herausforderungen | Grenzen setzen bei Grundschulkindern

Das Setzen von Grenzen ist ein wesentlicher Bestandteil der Erziehung von Grundschulkindern. Es bietet nicht nur Orientierung und Sicherheit, sondern fördert auch die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und Selbstkontrolle. Doch während klare Regeln und Grenzen den Kindern helfen, sich in einer komplexen Welt zurechtzufinden, stellt die konsequente Umsetzung oft eine Herausforderung dar. Eltern müssen ein Gleichgewicht finden zwischen liebevoller Unterstützung und der Durchsetzung notwendiger Grenzen, um den Kindern sowohl Freiräume für ihre Entfaltung als auch den notwendigen Rahmen für ihr Wachstum zu bieten. In diesem Spannungsfeld liegen sowohl Chancen als auch Herausforderungen, die in der Erziehung von Grundschulkindern bedacht werden wollen.

Referent:in
Claudia Vatter | Freiberufliche Bildungsexpertin, Supervisorin, Prozessbegleiterin für Fach- und Führungskräfte und Elterncoach

Individuelles Coaching für weitergehende Fragen

Sie haben individuelle Fragen oder wünschen sich Unterstützung, die über die Vorträge hinausgehen? Dann nutzen Sie unsere Coaching-Angebote. Darin gehen unsere Expertinnen und Experten gezielt auf Ihre persönliche Situation ein und entwicklen mit Ihnen gemeinsam Lösungsstrategien für alle Fragen.

Beispiel-Link

Informative Fachvorträge, Gruppencoachings & Übungen